FAMILIENAKTIVITÄTEN
Die Detektivspur am Pizol
Lösen Sie einen kniffligen Fall inmitten der Natur. Von der Talstation Wangs aus erreichen Sie mit der Pizolbahn den Einstieg in den Detektivweg. Lösen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den spannenden Fall eines Bergtrolls, der am Pizol sein Unwesen treibt. Die gesamte Wanderzeit beträgt etwa 60 Minuten. Sie können auch im schönen Wasserwald verweilen und spielen.
Dauer: 2 Stunden, Entfernung: 2,4 km, Aufstieg: 96 Höhenmeter, Abstieg: 97 Höhenmeter
Heidi Erlebnispfad
Auf dem Heidi-Erlebnispfad können Sie und Ihre Familie die Geschichte von Heidi in einer einzigartigen, naturnahen Umgebung erleben. Der absolute Höhepunkt der Tour: Auf der Heidialp können Sie die ursprüngliche Hütte besichtigen, die noch heute von Schäfern bewohnt wird. Sie werden Ihnen gerne regionale Köstlichkeiten anbieten, die ein unvergessliches Erlebnis abrunden.
Dauer: 3 Stunden, Entfernung: 8,8 km, Aufstieg: 453 Höhenmeter, Abstieg: 452 Höhenmeter
Badespaß in der Tamina Therme
Eintauchen und genießen: Badespaß für die ganze Familie auf 7.300 m2. Vom Sprudelbad bis zu den Stromschnellen - lassen Sie sich im warmen Thermalwasser verwöhnen.
Lama- und Alpaka-Trekking
Lassen Sie sich das nicht entgehen - Lama- und Alpakatrekkings in Liechtenstein sind eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen. Jeder, der schon einmal Zeit mit diesen neugierigen Geschöpfen verbracht hat, weiß, dass es unmöglich ist, nicht ins Hier und Jetzt katapultiert zu werden. Auf der Wanderung lernen die Teilnehmer, achtsam und aufmerksam zu sein, nicht nur gegenüber den Lamas und Alpakas, sondern auch gegenüber sich selbst. Kombiniert mit einem Fondue-Essen im Wald wird die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wildtierpark Feldkirch
Seit über 50 Jahren beherbergt der Wildpark Feldkirch eine Vielzahl von Tieren. Alles begann mit Felix, dem Steinbock, der als erster Bewohner in den Park einzog. Heute beherbergt der Wildpark Feldkirch über 140 Tiere, die zu 21 verschiedenen Arten gehören. Der Wildlife Park ist 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Wir organisieren auch gerne den Transport für Sie. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Concierge.
ACTION UND SPORT
Ski Alpin
Unser Hausberg, der Pizol, bietet 43 Pistenkilometer Schneevergnügen und ist nur wenige Minuten vom Grand Resort Bad Ragaz entfernt. Das Winterparadies Flumserberg ist mit 65 Pistenkilometern das grösste Wintersportgebiet zwischen Zürich und Bad Ragaz. Weitere Top-Skigebiete wie das Skigebiet Flims Laax Falera, das Schneesportgebiet Arosa Lenzerheide und der Wintersportort Davos sind ebenfalls in 45 Autominuten erreichbar.
Skilanglauf
Die idyllische Gegend rund um Bad Ragaz strahlt Ruhe und Harmonie aus - perfekt, um beim Langlaufen die Natur so richtig zu genießen. Die Ferienregion Heidiland bietet verschiedene Langlaufloipen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sowohl für die Skating- als auch für die klassische Technik geeignet sind.
Schneeschuhwandern
Individuell geführte Schneeschuhtouren führen Sie zu den schönsten Plätzen der Winterlandschaft der Ferienregion Heidiland. Bringen Sie Abwechslung in Ihr Winterprogramm und genießen Sie ein paar Stunden Natur pur bei einer halbtägigen geführten Schneeschuhtour. In einer verschneiten Landschaft, weit weg von der Hektik des Alltags, kann man den Winter richtig erleben.
Schlittschuhlaufen
Schlittschuhlaufen ist wahrscheinlich die älteste Wintersportart - und auch die am weitesten verbreitete. In der Gegend um Bad Ragaz ist für jeden Eislauftyp etwas dabei, vom gemütlichen Schlittschuhlaufen bis zum intensiven Eishockey. Die Eisbahn Sarganserland ist 15 Autominuten und die Quader-Eisbahn in Chur 20 Minuten entfernt.
Fünf-Seen-Wanderung
Fünf kristallklare Bergseen und einzigartige Ausblicke auf das UNESCO-Welterbe Sardona zeichnen diese Route aus. Mit etwas Glück können Sie am Schwarzsee Steinböcke, Gämsen und Adler beobachten. Und sie bietet praktisch auf Schritt und Tritt eine wunderbare Aussicht.
Dauer: 4,5 Stunden, Entfernung: 11,4 km, Aufstieg: 535 Höhenmeter, Abstieg: 911 Höhenmeter
Panorama-Bergweg Pizol
Das Hochplateau ist wie eine natürliche Tribüne geformt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Tektonikarena Sardona und das Rheintal. An verschiedenen Stellen des Rundwanderweges vermitteln Informationstafeln und interaktive Elemente mehr über die umliegende Landschaft, die Entstehung der Alpen und das UNESCO-Welterbe.
Dauer: 1,5 Stunden, Entfernung: 3 km, Aufstieg: 53 Meter Höhengewinn, Abstieg: 53 Meter Höhenverlust
Die kulinarische Tour "Wein und E-Bike"
Nehmen Sie an einer geführten E-Bike-Tour teil und radeln Sie gemütlich durch die Bünder Herrschaft, vorbei an wunderschönen Weinbergen. Bei einem Zwischenstopp auf einem Weingut erfahren Sie mehr über die jahrhundertealte Weinbaukultur und haben die Möglichkeit, die Fähigkeiten des Winzers bei einer Verkostung zu bewerten.
E-Bike-Tour zum Stausee Chapfensee
Den idyllischen Chapfensee erreicht man, wenn man von Bad Ragaz in Richtung Viltersberg fährt. Die anspruchsvolle Tour führt vorbei an der Burgruine Freudenberg und bietet einen einzigartigen Blick auf das Rheintal. Der aufgestaute Bergsee und die Umgebung, die als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, zeigen Ihnen die Natur in ihrer ganzen Pracht. Eine rasante Abfahrt führt Sie am Schloss Sargans vorbei.
Dauer: 3,1 Stunden, Entfernung: 39,9 km, Aufstieg: 1.100 Höhenmeter, Abstieg: 1.100 Höhenmeter
River Rafting auf dem Vorderrhein
Die spektakuläre Ruinaulta, die Rheinschlucht, schlängelt sich von Ilanz bis Reichenau bei Bonaduz. Im Laufe der Jahrtausende hat der Fluss hier eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit geschaffen: weiße Kalksteinfelsen und grüne Feuchtgebiete säumen den Fluss mit seinen glitzernden Stromschnellen. Der Vorderrhein bietet leichtes bis mittleres Wildwasser, geeignet für (fast) alle ab 10 Jahren - besonders für Familien und Gruppen.
KUNST UND KULTUR
Ob eine Führung durch die Altstadt von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, oder ein Besuch in der Kunststadt Bregenz: Die Ausflugsziele sind von Bad Ragaz aus in wenigen Autominuten erreichbar und begeistern Kultur-, Kunst- und Shoppingbegeisterte.
Die Alpenstadt Chur
Die älteste Stadt der Schweiz ist reich an Geschichte. Entdecken Sie den Charme der Bündner Hauptstadt bei einem geführten Stadtrundgang oder mieten Sie einen Audioguide, um Interessantes über die Geschichte und Kultur der Alpenstadt zu erfahren. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, oder erkunden Sie die kleinen Boutiquen und Spezialitätengeschäfte.
Unser Concierge stellt Ihnen gerne einen Stadtplan zur Verfügung und organisiert den Transport von Bad Ragaz nach Chur und zurück.
Die mystische Taminaschlucht
Um 1240 entdeckten Jäger des Klosters Pfäfers in der Taminaschlucht eine 36,5 °C warme Quelle. So begann die lange Geschichte von Bad Pfäfers und später von Bad Ragaz. Besuchen Sie das Museum im Alten Bad Pfäfers und erfahren Sie alles über die jahrhundertealte Badetradition. Ein Pfad führt Sie ins Innere des Felsens und zur Quelle der heilenden Thermalquelle. Sie können die Taminaschlucht auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour erkunden.
Der Weg von der Ferienanlage zur Taminaschlucht dauert etwa eine Stunde zu Fuß, es gibt aber auch einen regelmäßigen öffentlichen Busverkehr. Geöffnet von Ende April bis Ende Oktober
Bregenz
Eine Vielzahl von Museen, Konzertveranstaltungen und Theateraufführungen: Wunderschön am Bodensee gelegen, lädt die Stadt Bregenz zum Verweilen ein. Unsere Kulturreferentin Sina Samieian, eine gebürtige Bregenzerin, steht mit Tipps für Veranstaltungen oder Museen bereit und gibt Ihnen gerne Empfehlungen für die neuesten Highlights.
Unser Concierge organisiert gerne den Transport von Bad Ragaz nach Bregenz und zurück. Bregenzer Festspielbühne ©Frederick Sams
Geführte Besichtigung der Hagerbach Test Gallery
Der Versuchsstollen Hagerbach bietet verschiedene Attraktionen wie Live-Explosionsvorführungen, Fahrten mit der Grubenbahn, das Erlebniskino in einem SBB-Wagen, ein Baustoffprüflabor und Feuerlöschkurse. Dies ist definitiv kein gewöhnliches Erlebnis, und es findet komplett unterirdisch statt. @Hagerbach
Kunst erleben in Bad Ragaz
Lassen Sie sich inspirieren von den authentischen, lebendigen Kunst- und Kulturreisen von Bad Ragaz Tours. Sie können aus einer Vielzahl von Touren wählen. Ein besonderes Highlight ist die Kunstführung durch Bad RagARTz, bei der Sie spannende Hintergrundinformationen zur Geschichte des Kurortes und zu den unzähligen Freilichtskulpturen und ihren Künstlern erhalten.
Bergwerk Gonzen
Das 90 Kilometer lange Eisenbergwerk Gonzen, das 1966 aufgegeben wurde, bietet Besuchern seit vielen Jahren die Möglichkeit, in die spannende Welt des Stollenlabyrinths einzutauchen. Auf der Tour durch Stollen und Tunnel, vorbei an tiefen Silos und versteckten Winkeln, faszinieren die ständig wechselnden Farben der imposanten Erzlagerstätte. Von normalen Führungen bis hin zu speziellen Veranstaltungen wie Tagesausflügen und Weindegustationen in der Weinkellerei Gonzen können Sie zahlreiche Abenteuer erleben. © Bergwerk Gonzen
ENTSPANNUNG UND KULINARISCHE GENÜSSE
Erholsame Ferien mit herrlichen Aussichten, natürlichen Highlights und kulinarischen Genüssen: Das Grand Resort Bad Ragaz ist der ideale Ort für echte Geniesser. Das heilende Thermalwasser aus der Taminaschlucht und unsere Dienstleistungen rund um Ihre Bedürfnisse bieten Ihnen zudem Raum und Zeit für Entspannung.
Wein-Tour
Entdecken Sie auf einer Weinreise die Bünder Herrschaft, die Ferienregion Heidiland und das St. Galler Rheintal mit ihren landestypischen Weinen sowie die kulturellen und kulinarischen Genüsse dieser Region. Es werden verschiedene Themenführungen angeboten, die Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben auswählen können, z. B. eine Vintage-Tour oder eine Bio-Tour.
Private Touren können das ganze Jahr über gebucht werden. Unser Concierge wird Ihnen gerne weitere Informationen geben.
Romantische Fahrt mit der Pferdekutsche
Erleben Sie die Ferienregion Heidiland ganz entspannt in einer Pferdekutsche. Sie haben die Wahl zwischen einer kurzen, zweistündigen Rundfahrt am Morgen, einem Halbtages- oder Tagesausflug. Besondere Höhepunkte sind die Heidi-Rundfahrt, die Fahrt mit der Bünner Herrschaft, die Fahrt in die Taminaschlucht oder der Fonduewagen in der Wintersaison.
Kutschenfahrten können das ganze Jahr über gebucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Frontdesk.
Bregenz Schifffahrt auf dem Walensee
Mildes Klima, ein fjordähnlicher See und die imposante Kulisse der Churfirsten: Die Region rund um den Walensee ist eine Welt für sich. Genießen Sie die malerische Natur bei einer Bootsfahrt auf dem See. Neben dem regulären Bootsverkehr werden auch verschiedene Veranstaltungs- und Themenfahrten angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Frontdesk.